PEKiP – Kurse |
||
PEKiP® begleitet Sie und Ihr Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr.Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu. Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt seine Umwelt zu erkunden.
Mit PEKiP® haben Sie die Möglichkeit Ihr Baby in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Im intensiven Kontakt beobachten Sie, was Ihrem Kind Spaß macht. In der PEKiP®-Gruppe hat Ihr Baby die Möglichkeit, seine neu gewonnenen Fähigkeiten und seinen Forschergeist auszuprobieren – auch im Kontakt zu Gleichaltrigen. Sie können Kontakte zu anderen Eltern knüpfen, sich über eigene Erfahrungen austauschen, bekommen Antworten, Anregungen und Unterstützung. Im Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiterin können Sie von- und miteinander lernen. Während der Gruppentreffen sind die Babys nackt und können sich in einem angenehm warmen Raum ohne störende Kleidung oder Windel frei bewegen. |
||
Für alle Kurse gilt: | ||
KursleiterinEinheiten
Kursgebühr |
Laura Farrouh, PEKiP®-Gruppenleiterin10
95,– Euro pro 10‘er Einheit |
|
Empfohlen wird eine Teilnahme am PEKiP®-Kurs bis das letzte Kind der Gruppe 1 Jahr alt geworden ist. In der Regel bedeutet das insgesamt 3 x 10‘er Einheiten. |
PEKiP – Kurse |
|
Januar – März 2019 geborene Babys | |
Kursnummer | 01/2019 (Block II) |
Kurstag | Freitag |
Kursbeginn | 16.08.2019 |
Folgetermine | 23.08./30.08./06.09./13.09./20.09./27.09./18.10./25.10./01.11.2019 |
Uhrzeit | 11.30 – 13.00 Uhr |
Einheiten | 10 |
April – Juli 2019 geborene Babys | |
Kursnummer | 02/2019 (Block I) |
Kurstag | Freitag |
Kursbeginn | 13.09.2019 |
Folgetermine | 20.09./27.09./18.10./25.10./01.11./08.11./15.11./22.11./29.11.2019 |
Uhrzeit | 09.30 – 11.00 Uhr |
Einheiten | 10 |
Für Juli bis Dezember geborene Kinder:Bitte erfragen Sie den Kurstermin und den Kurstag im Büro. |
|
Eine Teilnahme als „Quereinsteiger“ während eines laufenden Kurses bzw. in die zweite oder dritte Kurseinheit ist nach Absprache möglich.Manche Krankenkassen übernehmen einen Teil- oder den Komplettbetrag des Kurses. Bitte sprechen Sie die Kursleiterin an. |